Unterstützer*innen

Unterstützer*innenbrief „Freiräume Hildesheim“

In der Nacht vom 16. auf den 17.07.2018 besetzten Aktivist*innen der Initiative „Freiräume Hildesheim“ das „Bleistifthaus“ in Hildesheim, das seit 2015 leer stand.

„Freiräume Hildesheim“ ist ein bunt gemischter Haufen von Menschen, Gruppen und Projekten aus Hildesheim, denen es ein Anliegen ist, auf das Fehlen eines unkommerziellen, selbstverwalteten Raums in Hildesheim aufmerksam zu machen. Konkrete Forderungen sind längerfristig: Raum für solidarische Begegnungen, etwa durch die Einrichtung eines unkommerziellen Cafés und eines Umsonst-Ladens; Raum für Wissensaustausch und gegenseitige Bildung durch Einrichtungen wie eine Bibliothek mit freiem Internetzugang und die Planung von Seminarräumen; Raum für künstlerische, soziokulturelle und politische Projekte sowie Wohn- und Aufenthaltsräume für Besucher*innen.

Der Bedarf und die damit verbundene Nutzung eines Orts zur selbstbestimmten Entfaltung, zum Ausprobieren fern von Zwängen und auferlegten Einschränkungen wurde vom ersten Tag an deutlich. Aus der ursprünglich symbolischen Besetzung wurde schnell ein offenes Haus, in dem täglich soziale und kulturelle Veranstaltungen und Angebote stattfinden.

Wir finden die Einrichtung selbstverwalteter Freiräume notwendig und solidarisieren uns mit den Besetzer*innen der Initiative „Freiräume Hildesheim“.

 

Unterstützer*innen

This entry was posted in Unterstützer*innen. Bookmark the permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.